
Die Rechtswissenschaft denkt wie kaum eine andere Wissenschaft in Entwicklungslinien und Begriffstraditionen. Wie diese Rezeptionsvorgänge funktionieren und aus welchen Gründen sich einige Ansätze durchsetzen, andere hingegen ins Abseits geraten, ist bislang jedoch nicht systematisch untersucht worden. Der vorliegende Tagungsband spürt diesen Mechanismen des Erinnerns und Vergessens in der bundesrepublikanischen Wissenschaft vom Öffentlichen Recht nach. Ein spezifisches Interesse gilt dabei dem ...
DETAILS
Apokryphe Schriften
Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 265 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-16-156350-8
Titelnr.: 76533171
Gewicht: 0 g
Mohr Siebeck (2019)
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
info@mohrsiebeck.com