
"Die Kelten", schreibt Poseidonios (135-51 v. Chr.), "servieren das Essen auf gestreutem Heu auf hölzernen Tischen, die ein wenig von der Erde her erhöht sind. Das Essen besteht aus Brot zwar wenig, aus Fleisch aber viel. Sie führen dies zum Munde wie die Löwen, beide Hände hochhebend, ganze Fleischstücke abbeißend, schwer Abzubeißendes aber durchschneiden sie mit kleinen Messern. Sitzend zwar im Kreis, sitzt in der Mitte aber der Mächtigste, sich von den anderen unterscheidend entweder durch Ta ...
DETAILS
DAS GROßE KOCHBUCH DER KELTEN
Über 180 keltische Rezepte auf Basis archäologischer Erkenntnisse, Exploration und historischer Quellen
Kornmayer, Evert
Kartoniert, 197 S.
11 Farbfotos
Sprache: Deutsch
22 cm
ISBN-13: 978-3-942051-26-2
Titelnr.: 31230910
Gewicht: 392 g
Kornmayer (2011)
Kornmayer, Evert, Alexander Hentschel u. Verlag Kornmayer GbR
Behringstr. 1-3
63303 Dreieich
hw@kornmayer-verlag.de