Produktbild 1
  • Rath, Jürgen
  • Das subjektive Rechtfertigungselement

  • Zur kriminalrechtlichen Relevanz eines subjektiven Elements in der Ebene des Unrechtsausschlusses auf der Grundlage einer Rechtsphilosophie im normativen Horizont des Seins. Eine rechtsphilosophisch-kriminalrechtliche Untersuchung
  • Kartoniert,
  • Softcover reprint of the original 1st ed. 2002,
  • Springer, Berlin
  • (2012)
113,07 €
inkl. MwSt.

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Die Untersuchung thematisiert die kriminalrechtliche Problematik des subjektiven Rechtfertigungselements: die Erforderlichkeits-, die Inhalts- und die Rechtsfolgenfrage. Der vorfindliche Meinungsstand zur Problematik wird umfassend aufgenommen, systematisiert und einer detaillierten Kritik unterzogen. Die Ableitung einer eigenständigen Lösung geschieht auf der Basis einer philosophischen Grundlegung, welche die Normativität des Subjekts in ihrem unhintergehbaren Horizont sowie dessen Möglichkeit ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das subjektive Rechtfertigungselement
  • Zur kriminalrechtlichen Relevanz eines subjektiven Elements in der Ebene des Unrechtsausschlusses auf der Grundlage einer Rechtsphilosophie im normativen Horizont des Seins. Eine rechtsphilosophisch-kriminalrechtliche Untersuchung
  • Rath, Jürgen
  • Kartoniert, xl, 712 S.
  • XL, 712 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 235 mm
  • ISBN-13: 978-3-642-62707-1
  • Titelnr.: 35928240
  • Gewicht: 1139 g
  • Springer, Berlin (2012)
  • Herstelleradresse

    Springer Heidelberg

    Tiergartenstr. 17

    69121 - DE Heidelberg

    E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Jürgen Rath

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.