
Säkularisierung, Massenkultur, Weltuntergangsstimmung, Ichlosigkeit - die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert prägt wie keine Epoche zuvor das Selbstverständnis des modernen Menschen. Heinrich Manns frühes Meisterwerk Die Göttinnen porträtiert eindrucksvoll diesen Zeitgeist am Beispiel einer außergewöhnlichen Frau. In ihrer dreifachen Verwandlung wird die Herzogin von Assy stets durch jene Urkräfte voran getrieben, die in der unsicheren Zeit die Oberhand gewinnen: Eros und Thanatos. Die vorliegend ...
DETAILS
Die todbringende Frau in Literatur und Kunst der Jahrhundertwende - Medium des kreativen Verfalls
Heinrich Manns Roman "Die Göttinnen"
Müller, Désirée
Kartoniert, 159 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8288-2195-8
Titelnr.: 29169271
Gewicht: 242 g
Tectum-Verlag (2010)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de