
Die Filmtheorien, die seit der Entstehung des Kinos am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden, lassen sich als eine Reihe von Metaphern, Konzepten und Begriffsfeldern verstehen, die sich auf den Körper des Zuschauers und dessen taktile, epistemologische, sensomotorische und perzeptuelle Oberflächen und Wahrnehmungsarten beziehen. Für die klassische Filmtheorie (etwa seit 1945) lassen sich sieben Entwicklungsstufen ausmachen, die in dieser Einführung entfaltet werden und denen die jeweils do ...
DETAILS
Filmtheorie zur Einführung
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Elsaesser, Thomas, Hagener, Malte
E-Book, 270 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-96060-100-5
Titelnr.: 81135065
Gewicht: 0 g
Junius Verlag (2019)
JUNIUS Verlag GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
info@junius-verlag.de