
Motive der Weltliteratur, wie etwa der 'verliebte Alte', der 'gerechte Räuber' oder der 'Teufelsbündler' sind poetische Keimzellen, die Dichter ganz unterschiedlicher Zeiten und Völker zu literarischer Gestaltung angeregt haben. In dem vorliegenden, vielfach bewährten Nachschlagewerk, das in Stoffe der Weltliteratur sein Pendant hat, stellt Elisabeth Frenzel 58 solcher zentralen Motive vor, die als archetypische Konstellationen, Rollen oder Phantasien des Menschen die Weltliteratur durchziehen. ...
DETAILS
Motive der Weltliteratur
Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte
Frenzel, Elisabeth
Gebunden, XVII, 941 S.
Sprache: Deutsch
17.4 cm
ISBN-13: 978-3-520-30107-9
Titelnr.: 01172898
Gewicht: 630 g
Kröner (2008)
Herstelleradresse
Kröner
Lenzhalde 20
70192 - DE Stuttgart
E-Mail: kontakt@kroener-verlag.de